Bei einer Bestattung sind eine ganze Reihe an Formalitäten zu regeln, welche wir für unsere Kunden gerne übernehmen. Viele nutzen auch direkt unser Formalitätenportal.
Diese Dokumente sind im Sterbefall erforderlich
- Meldenachweis: gültiger Personalausweis des Verstorbenen
-
Krankenversicherungskarte
- aktuelle Rentennummer(n), zu finden auf dem Rentenbescheid oder Kontoauszug
Weitere wichtige Dokumente
- Versicherungspolicen von Lebensversicherungen oder Sterbegeldversicherungen
- Versicherungsnummern der abzumeldenden Versicherung(en)
- Mitglieds- oder Beitragsnachweise sonstiger Verbände, Vereine und Organisationen, die Sterbegelder oder Beihilfen gewähren
- Nachweis oder Hinweis über eine schon bestehende Grabstätte
- Vorsorgevertrag oder zumindest Bestattungsverfügung - falls vorhanden
Übersicht der vorzulegenden Urkunden je nach Familienstand:
Urkunden müssen dem Standesbeamten immer in Original vorgelegt werden. Bei ausländischen Dokumenten ist eine Übersetzung notwendig.
Sollten Urkunden nicht zur Verfügung stehen, so werden wir selbstverständlich bei der (Wieder-)Beschaffung behilflich und stehen Ihnen dank langjähriger Erfahrung kompetent mit Rat und Tat zur Seite.

Ledige und Minderjährige
- standesamtliche Geburtsurkunde oder Familienstammbuch der Eltern
Verheiratete/Lebenspartnerschaft
- standesamtliche Geburtsurkunde (bei Eheschließung nach 2009)
- Heiratsurkunde bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde, um den Nachweis des Personenstandes vollständig zu erbringen. Gerne das Familienstammbuch.
Geschiedene
- standesamtliche Geburtsurkunde (bei Eheschließung nach 2009)
- Heiratsurkunde, bzw. Familienstammbuch
- rechtskräftige Scheidungsurteil
Verwitwete
- standesamtliche Geburtsurkunde,
- Heiratsurkunde
- Sterbeurkunde des Ehegatten (meist im Stammbuch)